Mehr unter: http://www.logbuch-suhrkamp.de/
Eva Moldenhauer, 1934 in Frankfurt am Main geboren, ist seit 1964 als Übersetzerin tätig. Sie üb...
Vor der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe liest Uwe Johnson im September 1968 aus dem unveröffentlichten Manuskript, aus dem später die »Jahrestage« hervorgingen. Hören Sie hier einen Ausschn...
Sivan Ben Yishai liest einen Auszug aus Mehdi Moradpours Stück »mumien. ein heimspiel«.
Weitere Informationen zum Stück: http://shrk.vg/MMoradpou...
Zum Abschluss der Ausstellung »Wer war Emmanuel Bove?« in der ULB Darmstadt sprach Raimund Fellinger am 2. Juli 2017 mit Reinhard Pabst über den französischen Autor Bove und seinen Übersetzer Pe...
Sebastian Polmans liest das Gedicht »Singende Amsel« von Kito Lorenc.
Weitere Informationen zum Buch: http://shrk.vg/KLorenc-Gedichte
...
Lektor Frank Wegner spricht bei den Literatur-Agenten auf radioeins mit Marion Brasch und Gesa Ufer über Alejandro Zambras Ferngespräch.
David Wagner spricht auf radioeins mit Marie Kaiser und Thomas Böhm über den Fotoband Berlin Heartbeats.
Sarah Khan liest im Museum der Dinge aus »Das Stammeln der Wahrsagerin – Unglaubliche Geschichten hinter Kleinanzeigen« und spricht mit Katja Kullmann über ihre Recherche.
Mehr Information...
Stephan Lohse spricht auf radioeins über seinen Debütroman Ein fauler Gott.
Marion Brasch spricht auf radioeins über Stephan Lohses Roman Ein fauler Gott.