Elisabeth Rank: Der schöne Schmerz
Buchvorstellung und Interview mit Jan Drees (© Radio 1LIVE)
Buchvorstellung und Interview mit Jan Drees (© Radio 1LIVE)
Michael Feldmann rezensiert William T. Vollmanns Hobo Blues im Kulturmagazin Aufgefallen (© MDR 1).
Aus Vollmanns Impressionen und Reflexionen entsteht so ein transitorisches Nachtbild der heutigen USA – der Träume, Alpträume und Begierden einer Nation, deren wichtigstes Gut einmal die Freiheit ihrer Bürger war.
Kurt Kreiler im Gespräch mit Frank Meyer (© Deutschlandradio Kultur) über die Neuerscheinung Der Mann, der Shakespeare erfand. Die Textversion des Interviews finden Sie hier »
Das Buch jetzt zum Preis von 29,80 € kaufen »
Stefan Maelck stellt Don Winslows Kriminalroman Pacific Private in NDR Kultur vor.
Florian Schmid rezensiert für den rbb Louis Begleys Buch Der Fall Dreyfus-Teufelsinsel, Guantánamo, Alptraum der Geschicht.
»Der Gar Nicht Böse Lesezirkel« des SWR3 bespricht François Bégaudeaus Die Klasse.
hr2-Buchbesprechung von Ruth Fühner
Oleg Jurjew spricht in der Sendung Doppelkopf des hr2 kultur über seinen Roman Die russische Fracht.
Aufgenommen am 25.03.2009 in Frankfurt am Main
Oleg Jurjews Roman »Die russische Fracht« ist im Februar 2009 im Suhrkamp Verlag erschienen. Sie hören einen Ausschnitt aus einer Lesung, die im März im Literaturhaus Berlin stattfand. Der Autor liest eine Passage aus der Einleitung seines Romans in russischer Sprache; die Übersetzerin Elke Erb übernimmt auf Deutsch.
Zur vollständigen Lesung bei litradio.net »
SDR 1959