Thomas Melle liest aus »Raumforderung«
Thomas Melle liest einen Auszug aus der Erzählung Der Ken.
Aufgenommen am 01.02.2007 in Berlin
Thomas Melle liest einen Auszug aus der Erzählung Der Ken.
Aufgenommen am 01.02.2007 in Berlin
Kevin Vennemann liest einen Auszug aus seinem Roman Mara Kogoj.
Aufgenommen am 01.02.2007 in Frankfurt
Aufgenommen am 24.10.1968 in Karlsruhe
Zu hören ist die Erzählung Der Mann mit dem Gedächtnis - gelesen vom Autor.
Aufgenommen am 16.05.1977 in Karlsruhe
Uwe Johnson - Lesung aus dem unveröffentlichten Manuskript in Karlsruhe
Vor der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe liest Uwe Johnson im September 1968 aus dem unveröffentlichten Manuskript, aus dem später die Jahrestage hervorgingen. Hören Sie hier einen Ausschnitt der Lesung.
Aufgenommen am 27.09.1968 in Karlsruhe
Im Oktober 2006 hat Ulrich Beck auf einer Veranstaltung des Suhrkamp Verlags seinen Sammelband Generation Globalvorgestellt. Hierfür versammelteBeck Beiträge internationaler Koryphäen aus verschiedensten wissenschaftlichen Disziplinen und Journalismus. In alphabetischer Reihenfolge: Elisabeth Beck-Gernsheim, Seyla Benhabib, Barbara Ehrenreich, André Gorz, David Held, Arlie Russel Hochschild,Mary Kaldor, Navid Kermani, Daniel Levy, Heribert Prantl, Roger Silverstone und Natan Sznaider. Der Tenor lautet: Wir müssen die Welt im Miteinander gestalten, im Gegeneinander wird sie zerstört. Das ist die Lage der Generation Global. Sie hören einen Ausschnitt seiner Rede zur Vorstellung des Bandes.
Aufgenommen am 18.10.2006 in Frankfurt am Main
Rede zur Eröffnung des Literaturmuseums Karlsruhe
Nicht selten wirken in der Literatur verborgene Traditionen. Der 1826 verstorbene alemannische Dichter Johann Peter Hebel beispielsweise ist für die Entwicklung der Erzählkunst in Deutschland einer der wichtigen Anreger. Vor allem durch seine Kalendergeschichten hat Hebel auf die Prosa eingewirkt.
Der in Karlsruhe aufgewachsene Schriftsteller Patrick Roth, der 1971 an jener Schule sein Abitur absolvierte, an der Hebel vormals Direktor gewesen war, hielt am 20. Oktober 1995 anläßlich der Neueröffnung des Karlsruher Museums für Literatur einen beeindruckenden Festvortrag. Der zunächst überraschende Titel: Johann Peter Hebels Hollywood oder Freeway ins Tal von Balzac. Der Text ist in Patrick Roths Buch Riding with Mary. 10 mal Sehnsucht (st 3537) enthalten.
Aufgenommen am 20.10.1995 in Karlsruhe
Dieses Gespräch zwischen Sigrid Damm und Hans Sarkowicz bewegt sich um die künstlerischen Prinzipien des Schreibens sowie den autobiographischen Hintergund und Zusammenhang der Werke Sigrid Damms.
Das Gespräch wurde am 01.02.2005 in der Sendung Doppelkopf auf hr2 gesendet. (© Hessischer Rundfunk)