Ein Grundproblem bei der intersubjektiven Vermittlung mystischer Erfahrung besteht bekanntlich darin, dass diese sich dafür auf irgendeine Weise in der Realwelt manifestieren muss, in einem Medi...
Wie sah die weitere Arbeit aus?
--
Kaum eine Figur steht so singulär zwischen den Epochen wie der große »Ungleichzeitige« Jacob Böhme (1575-1624). Während Galilei, Francis Bacon un...
Knapp 70 Besucherinnen und Besucher der Buchpremiere von Elena Ferrantes »Meine geniale Freundin« lesen Kapitel gemeinsam 20-22 des Romans.
Die Veranstaltung fand am 15. September 2016 im ...
Lektor Frank Wegner spricht mit Marie Kaiser und Thomas Böhm auf radioeins über Elena Ferrantes Roman Meine geniale Freundin.
Elena Ferrante hat ein literarisches Meisterwerk von unermes...
Ulla Unseld-Berkéwicz liest Ingeborg Bachmanns Gedicht Das Spiel ist aus.
Heinz Bachmann liest das Gedicht An die Sonne seiner Schwester Ingeborg Bachmann.
Simone Buchholz liest aus Dorothy Parkers »Tagebuch einer New Yorker Lady« (New Yorker Geschichten, Kein & Aber 2003). Weitere Informationen zum Buch: http://...
»Blauschmuck« ist von erschütterndem Inhalt und einer bestechend poetischen und konsequenten Sprache. Nie scheint es eine schwierigere Zeit gegeben zu haben, um über einen Roman zu reden, der vo...
»Blauschmuck« ist von erschütterndem Inhalt und einer bestechend poetischen und konsequenten Sprache. Nie scheint es eine schwierigere Zeit gegeben zu haben, um über einen Roman zu reden, der vo...
»Blauschmuck« ist von erschütterndem Inhalt und einer bestechend poetischen und konsequenten Sprache. Nie scheint es eine schwierigere Zeit gegeben zu haben, um über einen Roman zu reden, der vo...