Die 1949 entstandene Betrachtung Über das Glück sowie einige seiner schönsten Gedichte, die Hermann Hesse im Alter von 72 Jahren gelesen hat, gehören zu den wenigen existierenden Tondokumen...
Die 1949 entstandene Betrachtung Über das Glück sowie einige seiner schönsten Gedichte, die Hermann Hesse im Alter von 72 Jahren gelesen hat, gehören zu den wenigen existierenden Tondokumen...
Die 1949 entstandene Betrachtung Über das Glück sowie einige seiner schönsten Gedichte, die Hermann Hesse im Alter von 72 Jahren gelesen hat, gehören zu den wenigen existierenden Tondokumen...
Ralf Rothmann liest aus seinem Buch Gethsemane den Anfang der Erzählung Schicke Mütze.
Subtile Prosa, die von genauesten Beobachtungen lebt, aber auch von der Sehnsucht nach e...
Ralf Rothmann liest aus seinem Buch Shakespeares Hühner den Anfang der Erzählung Frischer Schnee. (© Offener Kanal Westküste)
Ralf Rothmann erweist sich mit Shakespeares Hühne...
In dem Hörbuch Sigrid Damm liest nimmt die Autorin den Hörer mit auf eine spannende Reise durch ein literarisches Œuvre, dessen Teile vielfältig miteinander verbunden sind und in dem ein Text si...
Am 15. Mai 2012 las Nina Bußmann im Rahmen des »Suhrkamp-Verlags-Montags« aus ihrem Buch Große Ferien. Der Mitschnitt dieser Veranstaltung beeinhaltet zehn Minuten der Lesung.
»Ein Kammers...
In dem Hörbuch Sigrid Damm liest nimmt die Autorin den Hörer mit auf eine spannende Reise durch ein literarisches Œuvre, dessen Teile vielfältig miteinander verbunden sind und in dem ein Text si...
Felix Denk im Gespräch mit Markus Wollschläger zu Der Klang der Famlie (Co-Autor Sven von Thülen).
Quelle: Radio Corax
Im Rahmen des Suhrkamp Verlagsabends liest Marcel Beyer aus seinem Buch Putins Briefkasten.
»Nur zu gern setzt man sich, mit Marcel Beyer am Lenkrad, in dessen Moskwa aus...