Thomas Meinecke im Gespräch mit Tobias Lindemann zu seinem neuen Roman Lookalikes. Ausgestrahlt auf Radio Z Nürnberg (© Tobias Lindemann).
In dem Hörbuch Sigrid Damm liest nimmt die Autorin den Hörer mit auf eine spannende Reise durch ein literarisches Œuvre, dessen Teile vielfältig miteinander verbunden sind und in dem ein Text si...
Sibylle Lewitscharoff und Judith Schalansky zu Gast beim LiteraturBrunch der Hamburger Bücherfrauen. Lewtischaroff liest aus ihrem Roman Blumenberg, Schalansky aus Der Hals der Giraffe.
© ...
Am 30. Januar 2012 las Andreas Maier im Rahmen des »Suhrkamp-Verlags-Montags« aus seinem Buch
Das Haus. Der Mitschnitt dieser Veranstaltung beeinhaltet die ersten zehn Minuten der Lesung....
Im Thalia Theater Hamburg fand am 29. Januar 2012 eine anregende Podiumsdiskussion zu der Frage »Was ist die bessere Religion?« statt.
Diskussionsteilnehmer waren die Berliner Rabbinerin G...
Die Schauspielerin Sophie Rois liest Auszüge aus dem Tagebuch 1999-2001 von Einar Schleef.
Die Lesung fand am 17.01.2012 im Literaturhaus Graz statt.
Besprechung von Juri Andruchowytschs Roman Perversion; ausgestrahlt auf Radio Z Nürnberg (© Tobias Lindemann).
Angela Krauß liest aus ihrem Buch Im schönsten Fall im Rahmen der »Suhrkamp-Verlags-Montage«, die monatlich in der »Unseld-Villa« in Frankfurt am Main stattfinden.
Besprechung von György Konráds Essaytagebuch Das Pendel in der Sendung »Mosaik« (© WDR 3).
Mario Vargas Llosa im Gespräch mit Jens Jessen über seinen neuen Roman Der Traum des Kelten. Den Auszug aus der deutschen Fassung liest Matthias Brandt.
Zur Sonderseite des Autors »