Mit einer szenischen Lesung hat Albert Ostermaier seinen Roman Zephyr, sein erstes großes Prosawerk, im Münchner Marstall Theater vorgestellt. Raimund Fellinger, der Lektor des Autors, erzählt e...
In einem Werkstattgespräch an einem Abend mit den Verlagsvertretern erzählte Uwe Tellkamp von den Hintergründen seines fast 1000 Seiten langen Romans "Der Turm": ab wann er wußte "das wird keine...
Bernd Cailloux liest Der Wendekreis des Käfers. Der Zukunftsforscher und die Gegenwart - oder: sich kratzen bevor es juckt
Für seinen Beitrag zum Sammelband Schicht! Arbeitsreportagen...
Hörbuch des Jahres 2007
Das Hörbuch Die Ästhetik des Widerstands nach dem Roman von Peter Weiss ist von der Jury der hr2-Hörbuch-Bestenliste zum Hörbuch des Jahres 2007 gewählt worden. Die...
Reto Hännys Roman Flug ist im Jahr 2007 in einer neuen Fassung in der Bibliothek Suhrkamp erschienen. Bei einer Veranstaltung in Zollikon (November 2007) las der Autor aus der inhaltlich gestraf...
Dietmar Dath: Eine Stellungnahme
Exclusiv für eine Lesung mit den Autoren des Sammelbandes Schicht! Arbeitsreportagen für die Endzeit im Berliner Palais am Festungsgraben hat Dietmar Dath ...
Sie hören einen Ausschnitt aus dem ersten Kapitel von Ketil Bjørnstads Roman Vindings Spiel - kongenial gelesen von Moritz Stoepel.
Weitere Informationen zum Hörbuch finden Sie bei G...
Detlef Kuhlbrodt horcht in den Tag hinein, und dann schreibt er Texte wie diese, konkret und komisch, weltentrückt und wetterfühlig, schön kurz – Singles eben – oder auch nur: schön.
Aufge...
Detlef Kuhlbrodt horcht in den Tag hinein, und dann schreibt er Texte wie diese, konkret und komisch, weltentrückt und wetterfühlig, schön kurz – Singles eben – oder auch nur: schön.
Aufge...
Detlef Kuhlbrodt horcht in den Tag hinein, und dann schreibt er Texte wie diese, konkret und komisch, weltentrückt und wetterfühlig, schön kurz – Singles eben – oder auch nur: schön.
Aufge...