Das Hörspiel Ich decke mich zu mit der Zeit entstand aus der Zusammenarbeit von Esther Dischereit (Text und Stimme) und Ray Kaczynski (Produktion). Erstmals gesendet wurde das Stück vom Saarländ...
Esther Dischereits Erzählungsband Der Morgen an dem der Zeitungsträger war Gegenstand der Rezension von Joachim Scholl, gesendet auf Deutschlandradio Kultur. Mehr zu dieser Rezension auch auf de...
»So etwas nennt man wohl einen großen Wurf: Starke Charaktere und eine sehr intensive Geschichte. Helmingers Roman trifft auf intelligente Art direkt ins Herz.« Manuel Andrack
Hören Sie hi...
Warum seine Figuren dazu neigen, mehr oder weniger einen Hau zu haben, was es mit dem „Gefangensein in der Gegenwart“ auf sich hat, und warum er Köln als Schauplatz für seinen Roman ...
Auf dem Cover sieht man viel Wasser, Wellen, hinter denen ein Schiff aufblitzt, Wellen, die sich vor das Schiff schieben und Bewegung ins Bild bringen. Um welcherlei Odyssee es in ihrem multimed...
Frankfurt am Main
Dietmar Dath hat auf einer Veranstaltung der Frankfurter Buchmesse 2007 aus seinem Roman Waffenwetter gelesen. Den präsentierten Ausschnitt hören Sie hier noch einma...
Jaume Cabrés neuer Roman Die Stimmen des Flusses war Thema der Sendung 52 Beste Bücher des Schweizer Radiosenders DRS2 vom 07. Oktober 2007. Durch die Sendung führte Regula Renschler. Hören Sie ...
Tina Simon war zu Gast in der MDR-Sendung Figaro trifft vom 10. Oktober 2007. Mit Moderator Oliver Schwesig führte sie ein Gespräch über ihr neues Buch »in Gefahr gewesen ... und bis zum Ende ge...
Sie hören eine Aufnahme aus dem Jahr 1976. Der Ausschnitt stammt aus dem Hörbuch Jakob der Lügner, das im Hörverlag erschienen ist.
Das Interview mit dem Hermann Korte über Norbert Elias ist eine Produktion von MDR Figaro und wurde erstmals ausgestrahlt am 12. September 2007.